Während sich die einen um den Christbaum versammeln und mit einem Feuerwerk das neue Jahr begrüßen, müssen sich andere um ein warmes Bett sorgen. Die Notschlafstellen im Land sind um die Feiertage ausgelastet.
Die Christbaumbaumkugeln glitzern im Schein der Lichterkette, im Wohnzimmer ist es wohlig warm. An Silvester erhellen Raketen den Himmel, während unten auf den Straßen gefeiert wird. So stellt man sich die Feiertage vor. Aber es gibt in Vorarlberg Menschen, die in einer ganz anderen Realität leben. Menschen, für die lediglich eine Straßenlaterne oder eine Reklametafel an der Bushaltestelle leuchtet. Menschen, die im Freien frieren müssen, weil sie kein Zuhause haben. Für sie sind die Feiertage körperlich, vor allem aber auch seelisch eine große Belastung. Die Notschlafstellen im Land versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.