Konkurs-Domino droht

Signa am Abgrund: Schicksalsstunden für Benko

Wirtschaft
28.11.2023 06:00

Eine verschachtelte Unternehmensgruppe steht am Abgrund. Der Gründer provoziert mit einem Luxus-Trip.

René Benko hat sich mittlerweile nicht nur den Zorn seiner Investoren und Gläubiger zugezogen, sondern auch den der verbliebenen Signa-Mitarbeiter.

Exklusiver Shopping-Ausflug
Der Finanzjongleur war am Wochenende, unmittelbar nach der ersten Insolvenz einer seiner Immobiliengesellschaften (Signa Real Estate Management Germany), zu einem exklusiven Shopping-Ausflug nach Barcelona aufgebrochen.

Man reiste - standesgemäß - im nach Zigarren duftenden überdimensionierten Privatjet des Typs Global 7000 (Neupreis: rund 70 Millionen Euro) und kehrte Sonntagnachmittag nach Innsbruck zurück. Ein Städtetrip, den das deutsche Massenblatt „Bild“, mit exklusiven Aufnahmen unterlegt, zu folgender doppelseitiger Schlagzeile animierte: „Hier kommt der Karstadt-Milliardär vom Shopping-Trip während sein Konzern vor der Pleite steht“.

Rücken bald die Insolvenzverwalter an?
Insider erwarten, dass sich schon am Dienstag das weitere Schicksal der finanzmaroden Gruppe entscheiden könnte. Wenn es zum Konkurs-Domino kommen sollte, dann würden gerichtlich bestellte Insolvenzverwalter bei mehr als 1000 Gesellschaften das Ruder übernehmen.

Aufgrund der Verflechtungen zwischen den Signa-Gesellschaften würde dieses Szenario - vermuten Insolvenzexperten - einer stattlichen Zahl an Masseverwaltern bedürfen. Dann schlägt für Benko und seine Co-Investoren die Stunde der Wahrheit. Dann werden die wechselseitigen Haftungen und Garantien geklärt, wird das verbliebene Vermögen neu bewertet.

Der Finanzjongleur René Benko schafft es offenbar nicht, seiner finanzmaroden Firmengruppe ...
Der Finanzjongleur René Benko schafft es offenbar nicht, seiner finanzmaroden Firmengruppe frisches Geld zuzuschießen, um ein drohendes Konkurs-Domino zu verhindern.(Bild: APA/Robert Jäger, Klemens Groh, Krone KREATIV)

Doch wer sind eigentlich die wichtigsten Partner des Tiroler Immobilienspekulanten bei der Signa Holding?

  • Hans Peter Haselsteiner: Besitzt über seine Familienstiftung (Vorstandsvorsitzender: Alfred Gusenbauer) 15 Prozent an der Holding, deren Nettovermögen laut „Krone“-Infos zuletzt mit rund vier Milliarden bewertet gewesen sein soll. Auch diese Zahl wird dann von den Insolvenzverwaltern kritisch geprüft und neu bewertet werden müssen.
  • Torsten Toeller: Der Fressnapf-Gründer hält 4,5 Prozent der Anteile, wollte zuletzt aussteigen.
  • Ernst Tanner: Der Präsident von Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat nicht nur viel privates Geld, sondern seinen seriösen Ruf zu verlieren.
Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt