Toyota erweitert sein Nutzfahrzeugangebot um einen Transporter der 3,5-Tonnen-Klasse. Der Proace Max genannte Transporter entstammt wie der Proace und Proace City aus der Kooperation mit Stellantis, er ist also weitgehend baugleich mit Fiat Ducato, Opel Movano, Peugeot Boxer und Citroen Jumper.
Der Proace Max wird als Kastenwagen, Kombi, Fahrgestell, Kipper oder Pritsche angeboten. Das Laderaumvolumen des Kastenwagens beträgt bis zu 17 Kubikmeter. Für den Vortrieb sorgen Dieselmotoren im Leistungsband von 120 PS bis 161 PS. Außerdem steht eine E-Version zur Wahl. Diese dürfte wie beim überarbeiteten Peugeot e-Boxer über einen 200 kW/270 PS starken E-Motor, eine 110 kWh große Batterie und eine Reichweite von 420 Kilometer verfügen. Die Markteinführung des Proace Max ist für Herbst 2024 geplant.
Bereits im Frühjahr starten die aufgefrischten Modelle Proace und Proace City. Die mittelgroßen und kompakten Transporter erhalten wie ihre jeweiligen Stellantis-Konzern-Geschwister unter anderem eine modifizierte Front und ein modernisiertes Cockpit. Alle drei Modelle offeriert Toyota künftig neben Verbrennern mit einem Elektroantrieb. Zudem wird der Pick-up Hilux erstmals mit einem 48-Volt-Mildhybridsystem angeboten.
Die batterieelektrischen Varianten fahren weiter als bisher. Der Proace Electric schafft eine Reichweite von bis 350 Kilometern in Kombination mit der 75 kWh-Batterie, ein Plus von 20 Kilometer. Der Proace City Electric kommt pro Akku-Füllung bis zu 330 Kilometer weit und damit 50 Kilometer weiter als zuvor.
Die komplette Proace Familie schmückt fortan ein markantes, geradliniges Design, zu dem ausstattungsabhängig auch Voll-LED-Scheinwerfer und Leichtmetallräder in neuem Look beitragen. In der Fahrerkabine befinden sich modifizierte Armaturenträger mit vielen neuen Features. Dazu gehören das neu gestaltete Lenkrad, je nach Ausstattung volldigitale Kombiinstrumente sowie Infotainment- und Navigationssysteme mit 10-Zoll-Touchscreen und kabelloser Smartphone-Einbindung per Apple CarPlay und Android Auto.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.