33 Geiseln kommen frei
Glasfaser-Ausbau für ganz Kärnten. Klingt gut, ist es in der Praxis aber nicht unbedingt. Denn bekanntlich leben viele Kärntnerinnen und Kärntner nicht gerade im Zentralraum und am Land wird es wohl noch dauern, bis man schnell ins Netz kommt ...
Grundsätzlich steht im Regierungsprogramm 2018 bis 2023 unter dem Programmpunkt „Kärnten - der Zukunft gewachsen“ breitbandiges Internet als Basis für die Zukunftsentwicklung ein wesentlicher Schwerpunkt festgeschrieben. Der Plan: Kärnten „möglichst flächendeckend mit hochwertiger Kommunikationstechnologie bzw. breitbandigem Internet“ zu versorgen, wie es auf der Internetseite der Landesregierung steht. Die Realität sieht anders aus.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.