Der Internist und ehemalige Gesundheitsminister Michael Ausserwinkler spricht im „Krone“-Interview über die aktuelle Krankheitswelle und über die Probleme des österreichischen Gesundheitswesens.
„Krone“: Derzeit plagen klassische Rhinoviren, also altbekannte Schnupfen- und Erkältungsviren, die Menschen. Gefühlt liegt halb Österreich flach. Auf Ö1 erklärte eine Immunologin, dass 30 Prozent aller untersuchten Proben eine SARS-CoV-2-Infektion ausweisen. Sind wir wieder in einer Coronawelle oder ist es „nur“ klassischer Husten und Schnupfen?
Michael Ausserwinkler: Von einer Welle zu sprechen, wäre übertrieben. Aber Corona gehört jetzt zu den „Großen 3“ der Atemwegserkrankungen. Dazu zähle ich die Influenza, also die echte Grippe, Corona und RSV, also Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus, das im Spätherbst immer zu Krankheitswellen mit Husten führt. Große Sorgen wegen Corona braucht man sich nicht machen, der XBB-Virusstamm ist eher harmlos.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.