Vielflieger Dr. Helmut Marko im Interview mit der „Krone“ über mögliche Schützenhilfe für Pérez - und darüber, mit wem in São Paulo zu rechnen ist.
„Krone“: Helmut; Mexico City, Graz, São Paulo. Da muss die Liebe zum Fliegen doch sehr groß sein?
Helmut Marko: (lacht) Zum einen musste ich aus geschäftlichen Gründen heim, zum anderen ist’s von Mexiko nach São Paulo ja auch ein Neun-Stunden-Flug. Also für mich war’s die bessere Lösung. Und: Ich fliege ja auch etwas komfortabler, da macht mir das nichts aus. Ein Tabletterl, und ich kann gut schlafen.
Zuletzt waren die Raketenstarts von Verstappen und Pérez in Mexiko augenscheinlich. Gibt’s dafür eine Erklärung? Viele Möglichkeiten zum Trainieren dieses Prozederes gibt’s ja nicht?
Da geht’s um Nuancen, ein Zusammenspiel aus Kupplung, Grip und Reaktionszeit. Und da haben wir große Fortschritte erzielen können. Aber natürlich hat da in Mexiko auch der Windschatten beigetragen.
Bei Max läuft es weiterhin wie am Schnürchen. Er hat jetzt schon 16 Saisonsiege auf seinem Konto, und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht …
Ja, nahezu perfekt. In Mexiko hatten wir nur vor dem Re-Start ein wenig gezittert, aber irgendwie war dann niemand hinter ihm. Aber jetzt schauen wir nach Brasilien. Ich denke, das wird nicht ganz so einfach werden.
Du denkst wohl nicht gerne an die letzten beiden Jahre zurück, als Mercedes in São Paulo auftrumpfen konnte …
Genau, 2021 wurde Verstappen von Hamilton richtig verblasen. Und letztes Jahr gab’s ja beim Russell-Sieg auch noch die Kollision zwischen den beiden, wobei man auch zugeben muss, dass unsere Abstimmung einer Fehleinschätzung unterlegen war. Aber, wie gesagt, Hamilton ist in Brasilien immer sehr stark, und Mercedes hat gezeigt, dass man im Aufwind ist.
Dazu kam letztes Jahr auch noch euer teaminterner Konflikt. Darf Pérez heuer im Kampf um den Vizeweltmeister-Titel mit der Unterstützung von Verstappen rechnen?
Im Vorjahr ging’s um die Plätze fünf und sechs, das hätte ja keinen Unterschied gemacht. Aber Max wird sein Ding durchziehen - und einen Sieg wird er nicht herschenken.
Euer großes Ziel ist Platz eins und zwei in der Fahrerwertung. Ist es gelungen, Pérez nach seinem Heimdesaster wieder aufzupäppeln?
Ich habe mit ihm gesprochen, er hat gesagt, dass da viele Emotionen dabei waren, er es probieren musste, weil er sonst kein richtiger Mexikaner wäre. Und er sagt ja selbst, dass er wieder ein gutes Gefühl im Auto hat und voll konzentriert ist, den zweiten Platz in der WM zu holen.
In São Paulo steht wieder ein Sprintrennen an, das macht die Sache für Pérez nicht leichter …
Klar, nur ein Training ist wenig. Du musst dich sofort einschießen. Es wird sicher schwer für Checo.
Letzte Frage: Wie kommentierst du das jüngst aufgetauchte Gerücht zu einem Red-Bull-Engagement von Fernando Alonso?
Absurd!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.