Österreichs Bildungsstätten sind kürzlich in ein neues Semester gestartet. Daher statten sich Schüler, Studenten, aber auch Lehrkräfte und Forscher in vielen Fällen mit neuer Hardware aus. Spezielle Händler, die sich auf Abnehmer aus dem Bereich Bildung spezialisiert haben, machen ihnen gute Angebote.
Günstiger als der „Geizhals-Preis“ - spezielle Shops, in denen Schüler, Studenten und Lehrkräfte zum Vorzugspreis einkaufen können, schonen zum Semesterstart das knappe Budget - und sind in Zeiten der Rekordinflation bei Studenten umso willkommener.
Mit ihren Elektronik-Spezialangeboten tun sich vor allem die Anbieter U:Book und edustore hervor: Schnörkellose Einsteigergeräte wie das Fujitsu Lifebook E5511 gibt es um 300 Euro, aber auch edle Apple-Hardware ist günstiger: edustore verkauft ein Macbook Pro im 13-Zoll-Format mit 512 Gigabyte Speicherplatz, 16 Gigabyte RAM und M1-CPU um vergleichsweise günstige 1500 Euro. Ein Macbook Air M1 (13 Zoll) mit 256 Gigabyte Speicher kostet bei U:Book 888 Euro.
edustore bietet, eingemietet im Netz von „Drei“, als virtueller Mobilfunker unter der Marke educom auch bezahlbare Kommunikationsdienste für Schüler, Studenten und Mitarbeiter im Bildungswesen an. 66 Gigabyte Datenvolumen im Monat kosten bei zwei Jahren Bindung konkurrenzfähige 7,88 Euro pro Monat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.