23.02.2012 09:40 |

Im Herzen Chrysler

Jetzt kommt das US-Cabrio Lancia Flavia

Das Lancia Flavia Cabrio feiert in der endgültigen Serienversion auf dem Genfer Salon (8. Bis 18. März) Premiere. Auf den Markt kommt der viersitzige US-Italiener mit Stoffdach und Vollausstattung dann im Juli.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Die Basis für das offene Mittelklassecabrio stammt vom Chrysler 200 Convertible, das in den USA bereits seit 2010 auf dem Markt ist. Für den Auftritt unter dem Logo der Italiener wurde zum einen die Optik leicht aufpoliert, zum anderen der Motor überarbeitet. Der aus dem US-Modell bekannte 2,4-Liter-Vierzylinder mit 175 PS erhält für den Europaeinsatz einen neuen Zylinderkopf mit Fiats variabler Ventilsteuerung Multi Air. An der Leistung und am Drehmomentmaximum von 225 Nm ändert sich jedoch nichts.

Auch die Sechsgangautomatik wird als Serienausstattung übernommen. Der bei Chrysler als Alternative angebotene V6-Benziner kommt hingegen nicht nach Europa, auch auf eine Einführung der Limousinen-Version verzichten die Italiener.

Punkten soll das Flavia-Cabrio mit nahezu vollständiger Ausstattung. An Bord sind unter anderem Ledersitze, Klimaautomatik, Festplatten-Navigation und 40 GB Speicherplatz für Musik. Preise nennt der Hersteller noch nicht. Die Zahl der Wettbewerber für den Stoffdach-Lancia ist klein. Einziger direkter Konkurrent ist aktuell das Audi A5 Cabrio. Volvo C70, BMW 3er und Lexus IS Cabrio setzen auf das teurere Stahldach.

krone.at/Auto-Motorrad ist auf Facebook - werde jetzt Fan!
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)