Arbeitgeber gefordert

Wunsch nach Gesundheitsförderung wird größer

Gesund
22.09.2023 14:22

Betriebliche Gesundheitsförderung spielt in vielen Unternehmen bereits eine wichtige Rolle, doch nach wie vor sind die Gesundheitszahlen alarmierend. Die Firmenchallenge garantiert: Körperlich & mental fittere Mitarbeiter:innen in nur 50 Tagen.

Egal ob im Home-Office oder vor Ort im Büro, Betriebliche Gesundheitsförderung findet in immer mehr heimischen Unternehmen Platz, denn immer mehr Unternehmer:innen ist bewusst, wie sehr auch sie selbst durch körperlich & mental fitte Mitarbeiter:innen profitieren. Die Firmenchallenge Österreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine neue Bewegungskultur in Österreich zu schaffen - und das 100%ig digital & ortsunabhängig.

Wie profitieren Unternehmer?
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ausreichend Bewegung in den Alltag integrieren, sind motivierter und dadurch leistungsfähiger. Sie verzeichnen weniger Krankheitstage und sind motivierter. Gleichzeitig sind MitarbeiterInnen, die sich nicht tagtäglich mit Wehwehchen herumschlagen müssen, empathischer und besser gelaunt. Diese bessere Stimmung wirkt sich sowohl teamintern, als auch bei den Kunden aus und damit direkt auf das Betriebsergebnis.

Marketagent führte im Auftrag von SPORTS.Selection zum Thema „Betriebliche Gesundheitsförderung“ sowohl 2019, als auch 2023 nach der Pandemie eine Studie durch, die Wünsche der Erwerbstätigen in Österreich aufzeigen. Knapp 50% der Mitarbeiter:innen wünschen sich mehr Angebote zu den Themen Ernährung, Bewegung und Mentaler Fitness.

Vor allem die Mentale Fitness nahm in den vergangenen Jahren eine immer wichtigere Rolle ein, jüngeren Generationen legen darauf besonderen Wert. Während sich 47,3% der Gesamtbevölkerung hier mehr Unterstützung von ihrer Firma wünschen, sind es bei den 18-29-Jährigen sogar 55%. Im „War of Talents“, also dem Kampf um qualifizierte Arbeitskräfte, kann ein attraktives betriebliches Gesundheitsangebot ein entscheidender Faktor bei der Berufswahl sein.

Was ist die Firmenchallenge Österreich genau?

Die Firmenchallenge ist der wissenschaftlich fundierte 50-Tage-Gesundheitsimpuls für Firmen und deren MitarbeiterInnen. Zentrales Element ist das gemeinsame Sammeln von Bewegungsminuten über eine App. Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 19. November finden neben den täglichen Motivationseinheiten zusätzlich Keynotes & Workshops von Sportlegenden & ExpertInnen wie Michael Walchhofer, Lizz Görgl oder den Lebens- & SozialberaterInnen - das sind die Sport- & Ernährungswissenschaftler und Mentalcoches - der Wirtschaftskammer Wien statt.

Jeder Mitarbeiter sammelt Minuten für sich selbst, aber auch für sein Unternehmen. Die teilnehmenden Firmen treten in fünf Kategorien gegeneinander an und können dabei tolle Preise gewinnen - vordergründig ist jedoch die „Challenge mit mir selbst“. Es geht darum, 50 Tage lang bewusst auf Bewegung, Ernährung und Mentale Fitness zu achten und so nachhaltig sein eigenes Verhalten zu ändern.

Firmen profitieren mehrfach
Firmen können durch ihre Teilnahme mehrfach profitieren. Neben den volkswirtschaftlichen Effekten von körperlich und mental fitteren Erwerbstätigen, tragen teilnehmende Firmen gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, Partnern und den vielen ehrenamtlichen Botschafter:innen zur Etablierung einer neuen Bewegungskultur in Österreich bei. Gleichzeitig steigert die Firmenchallenge die Grundmotivation der ArbeitnehmerInnen und trägt dazu bei, dass bereits bestehende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wieder häufiger und von mehr Mitarbeitern genutzt werden.

Durch den positiven Wettbewerb mit anderen Firmen wird zusätzlich nicht nur das Teamgefüge und die Identifikation mi der Firma gestärkt, Betriebe haben außerdem die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Denn die eigene Gesundheit, sowohl körperlich als auch mental, wird für viele ArbeitnehmerInnen immer wichtiger.

Teilnehmer vermindern Footprint und pflanzen Bäume
Aber auch die Umwelt ist den Erwerbstätigen in Österreich ein großes Anliegen. Nach dem Motto „Gutes für die eigene Gesundheit und gleichzeitig für die Umwelt tun“, wird pro tausendster Bewegungsminute ein Baum gepflanzt. 2022 waren das bereits 8633 Bäume, was die ohnehin Footprint-vermindernde Wirkung der Firmenchallenge zusätzlich positiv verstärkt. Denn die TeilnehmerInnen gehen vermehrt kurze Wege zu Fuß oder steigen auf das Fahrrad um, reduzieren den Fleischkonsum und kaufen vermehrt saisonal und regional. Auch die „Baumbilanz“ wird neben den Bewegungsminuten in der App „Straide“ angezeigt und soll zusätzlich motivieren.

Alle Informationen zur Firmenchallenge Österreich finden Sie unter: www.firmenchallenge-oesterreich.at

 Promotion
Promotion
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading



Kostenlose Spiele