Fußballspiele wie jenes der ÖFB-Kicker in Schweden sind ideale Plattformen, um Werbebotschaften an den Zuseher zu bringen. Millionen Euro fließen in die Bandenwerbungen. Um diese besser auszunutzen, wird der Fan vor dem Fernseher ganz schön vorgeführt. Er sieht nämlich etwas gänzlich anderes als der Zuschauer im Stadion.
Ein gemütlicher Fußballabend mit Freunden auf der Terrasse. Das Spiel plätschert in der ersten Halbzeit ein wenig dahin, Tore lassen auf sich warten. Da kommt man nebenbei schon auf andere Gedanken. „Warum haben die eine Werbung von skysportaustria.at in Schweden?“, fragt einer der Freunde. „Stimmt! Uniqa, Flyeralarm, Inku.at und Admiral sind da auch“, ergänze ich zu meiner Verwunderung. Als auch noch das Burgenland auf der Werbebande auftaucht, wird das Spiel für mich zur Nebensache. Warum laufen in schwedischen Stadien österreichische Werbungen?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).