Harte Kritik am Coach

„Meint Flick das wirklich ernst?“

Fußball International
10.09.2023 11:46

Er sei nach wie vor überzeugt von seiner Art zu arbeiten und halte sich weiterhin für den richtigen Trainer, hatte Hansi Flick unmittelbar nach Deutschlands 1:4 gegen Japan erklärt. Dafür hagelt es in deutschen Medien aktuell viel Kritik. „Meint er das wirklich ernst?“, fragt etwa Sky-Legende Uli Köhler. Die „Bild“ rechnet derweil womöglich heute noch mit Flicks Beurlaubung.

Eben weil er von sich überzeugt sei, gehe es für ihn „auch so weiter“, hatte Flick gemeint. Das hätte er lieber nnicht sagen sollen, meint etwa Köhler auf Sky. „Nach diesem Auftritt und den letzten Spielen kann es nicht so weitergehen.“ Seine Empfehlung: „Vielleicht hat Hansi drüber geschlafen und erkannt, dass er die Mannschaft nicht bessermachen kann. Es wäre ein würdiger Abschied, wenn er das dem DFB mitteilt und ihm auch sagt, dass er sein Geld nicht haben will, so viel hat er eh nicht davon.“

Bei Showtraining noch aktiv
Flick also soll freiwillig das Handtuch werfen? Am späten Sonntagvormittag jedenfalls leitete er noch eine geplante Trainingseinheit vor Publikum mit dem DFB-Team. Sportdirektor Rudi Völler begrüßte via Stadionmikrofon die Fans und erklärte, dass es nach dem gestrigen Abend nicht so einfach sei, hier zu stehen: „Aber dieser Termin ist lange ausgemacht, deswegen gehört es sich auch so, dass wir heute hier sind.“

„Mit Flick kann‘s nicht weitergehen“
Eben jener Rudi Völler, der am Samstagabend nach dem Spiel noch verweigert hatte, Flick öffentlich den Rücken zu stärken. Auf Fragen nach Flicks Zukunft antwortete er nicht. Dafür spekulieren andere. Lothar Matthäus etwa „bezweifelte“ in seiner Funktion als RTL-Experte, dass Flick Trainer bleiben werde. Ex-Weltmeister Guido Buchwald meldete via Sky ebenfalls Bedenken an. Etwas könne in der Mannschaft schließlich nicht stimmen. Und in einer aktuellen Diskussionsrunde auf „Bild“ sind sich laut Sendungszusammenfassung „alle einig: Mit Flick kann es nicht weitergehen.“

(Bild: APA/AFP/Ronny HARTMANN)

Und dann stellt die „Bild“ eine prickelnde Frage: „Fliegt Flick noch heute?“ Wirklich nachhaltige Indizien scheint‘s dafür akut nicht zu geben. Immerhin hatte aber Sportdirektor Völler nach dem Spiel gemeint, man werde sich zusammensetzen und Gespräch führen (mit wem und welcher Art auch immer).

Selbst Glasner im Gespräch
Und schon hat auch die Diskussion um mögliche Nachfolger Fahrt aufgenommen. Interessant: Selbst der Name Oliver Glasner ist in Deutschland medial schon gefallen. Er wäre aktuell in der Tat vertragslos - und somit für den DFB deutlich günstiger zu haben als etwa ein gewisser Julian Nagelsmann. Der enterte die Diskussion fast fiktiv und passiv fast reflexartig, steht allerdings bei den Bayern unter Vertrag und müsste rausgekauft werden. Sonstige Namen? Jede Menge. Stefan Kuntz, Matthias Sammer. Lothar Matthäus: „Jürgen Klopp wäre der beste Kandidat .“ Der war am Samstag sogar in Deutschland. Bei einer Klub-Feier seines ehemaligen Arbeitgebers Mainz 05.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele