Sepp Straka
Nicht nur für uns Menschen, sondern auch unseren Lieblingsbegleitern, den Hunden, tun Berge einfach gut. Doch worauf muss man bei Gipfeltouren mit Vierbeinern achten? Die „Bergkrone“ hat bei Wanderführerin und Tierpsychologin Sabrina Steinbach nachgefragt.
Wandern liegt im Trend, und immer mehr Bergfreunde nehmen auf ihren Touren auch ihre kleinen und großen Vierbeiner mit. „Doch ist man mit Hunden unterwegs, dann gilt es viel zu beachten, und man hat auch die doppelte Verantwortung“, weiß Sabrina Steinbach.
In Rennweg am Katschberg bringt sie Hundebesitzern auf einem eigenen Übungsparcours mit Wegen, schmalen Pfaden, spitzen Felsen, Felsspalten und Leitern bei, wie man seinen Liebling bei gemeinsamen Bergabenteuern unterstützen kann.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.