Forenecho

Krone-Leser: Das sind unsere Probleme im Wohnbau!

Community
30.08.2023 11:17

Wir haben die „Krone“-Leser gefragt, was sie an ihrem Wohnbau stört. Die Antworten hätten unterschiedlicher nicht sein können. Von fehlender Sicherheit über mangelnde Einrichtungen bis zu Umgestaltungsideen der Parks und Innenhöfe erreichte uns in den letzten Tagen so gut wie alles. Die häufigsten Probleme und Herausforderungen haben wir hier zusammengefasst.

„Was fehlt, sind rücksichtsvolle Nachbarn.“
Viele Leser beklagen sich über die fehlende Sicherheit in ihren Wohnblöcken. Sie wünschen sich mehr Polizeipräsenz, strengere Regeln und rücksichtsvollere Nachbarn. „In jedem Wohnhaus sollte eine Polizeiinspektion sein“, wünscht sich myway.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
esreicht36
Mehr Sicherheit in Wohnblöcken,
Viel mehr Grünfläche als Beton,
kinderfreundliche Spielplätze und keine Beton-Spielplätze für Kinder.
18
1
Benutzer Avatar
ThomasSm
Regeln die eingehalten und kontrolliert werden
21
0
Benutzer Avatar
Roland
Was am meisten von allen fehlt, sind rücksichtsvolle und ruhige Nachbarn. :-)
37
0
Benutzer Avatar
myway
Was fehlt.........nun , in jedem Wohnhaus sollte eine Polizeiinspektion sein..
32
0

„Es fehlt ein Hausmeister, der sich um alles kümmert.“
Um die fehlende Sicherheit zu gewährleisten, wünschen sich viele Leser einen Hausmeister zurück, der sich um alles kümmert. Die Aufgabe wurde an Fremdfirmen vergeben und seither funktioniert rein gar nichts mehr, so die Meinung von Steilerzahn.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Demeter
Was fehlt wirklich am meisten bei jedem städtischen Wohnhaus?
Richtig: Ein strenger Hausmeister 😁
10
6
Benutzer Avatar
Duke-Laurenz
Ein echter Hausmeister, der sich um ALLES kümmert, wie seinerzeit.
8
2
Benutzer Avatar
Steilerzahn
Mir fehlen am meisten die Hausmeister. Die Aufgabe wurde Fremdfirmen vergeben und seither funktioniert rein gar nichts mehr!
41
0
Benutzer Avatar
Edlin
Hausbesorger, die sich auch darum kümmern, das alles in Ordnung ist. Das mit den Hausbetreuern und Gartenbetreuern (Fremdfirmen) sind nicht das wahre.
20
0

„Der Einbau eines Lifts wäre ein echter Fortschritt.“
Ein weiteres Problem, das viele Leser plagt, ist das Fehlen eines Lifts in ihren Wohnblöcken. Besonders für ältere oder gehbehinderte Menschen ist das ein großes Hindernis. „Krone“-Leser immune-swan61 schreibt: „Der Einbau eines Lifts wäre ein echter Fortschritt. Wohne im 4. Stock und kann mit Fug und Recht behaupten, dass das mit jedem Jahr anstrengender wird.“

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
immune-swan61
Der Einbau eines Lifts wäre ein echter Fortschritt. Wohne im 4. Stock und kann mit Fug und Recht behaupten, dass das mit jedem Jahr anstrengender wird. 🙄
13
0
Benutzer Avatar
Human-Freak
ein aufzug, bei uns ist platz 🧐 wir werden nicht jünger ☝️
10
0

„Es fehlt eine Klimaanlagenerlaubnis.“
Ein weiterer Wunsch, den viele Leser äußern, ist die Erlaubnis für den Einbau von Klimaanlagen in ihren Wohnungen. Besonders in den Dachwohnungen wird es im Sommer unerträglich heiß. Gasperini schreibt: „Pool und Aircondition.“ Kronpichler fordert: „Klimaanlagenerlaubnis für Dachwohnungen.“ 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Gasperini
Pool und Aircondition.
3
5
Benutzer Avatar
Kronpichler
Klimaanlagenerlaubnis für Dachwohnungen.
7
1

„Mehr Fahrradabstellplätze und grünere Innenhöfe!“
Ein letzter Punkt, den viele Leser ansprechen, ist der Mangel an Fahrradplätzen und Grünflächen in ihren Wohnblöcken. Sie wünschen sich mehr Förderung für Fahrradüberdachung oder Fahrradabstellplatz, mehr Pflanzen, die kühlen und die Straßen begrünen und netter gestalten, kinderfreundliche Spielplätze und weniger Beton.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Dori3
Förderung für Fahrradüberdachung/Fahrradabstellplatz, mehr Pflanzen, die kühlen
und die Strassen begrünen und netter gestalten
10
5
Benutzer Avatar
Brigitte1023551
Auch die vielen privaten Häuserblöcke haben Innenhöfe, die nicht nur begrünt werden sollten, es sollte auch Brunnen und Sitzgelegenheiten geben. Außerdem könnte man die Hausfassaden im Innenhof mit Efeu begrünen, das wäre eine Wohltat für das Stadtklima.
1
0

„Von Wohnung bis Begegnungsfläche ideal.“
Doch nicht alles scheint an unseren Wohnanlagen schlecht zu sein. Von einigen Lesern kam auch viel Lob. KroneLeser2102309 findet die Wohnungen und Begegnungsflächen der Gemeindebauten ideal.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
KroneLeser2102309
Mir fällt da nichts ein, von den Wohnungen bis zu den Begegnungsflächen ist der Gemeindebau ideal.
1
28

Was fehlt in Ihrem Wohnbau? Haben Sie ähnliche Erfahrungen wie unsere Leser gemacht? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit, wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele