Ein Fall in Italien sorgte weltweit für Aufsehen: Ein Restaurant verrechnete dort zwei Euro für einen leeren Teller, den eine Mutter zum Teilen für ihr Kind bestellt hatte. Ein „Krone“-Rundruf zeigt: Hierzulande gibt es in einigen Lokalen eine ähnliche Geschirr-Gebühr. Wirte erklären, weshalb.
Unschöne Überraschung beim Restaurant-Besuch in Bella Italia: Ein Lokal in der Küstenstadt Finale Ligure verrechnete zwei Euro, weil eine Mutter ihre dreijährige Tochter von der eigenen Speise, aber von einem Extra-Teller probieren lassen wollte. Der Fall sorgt in sozialen Netzwerken für Aufregung. Doch nicht nur in unserem Nachbarland können leere Teller teuer sein: Auch in Oberösterreich verlangen vereinzelte Lokale eine Extra-Gebühr für das Teilen von Gerichten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.