Ludger Beerbaum hat am Sonntag im Rahmen des CHIO in Aachen das Ende seiner Reitsport-Karriere verkündet!
Der viermalige Olympiasieger ist der weltweit erfolgreichste Springreiter nach dem 2018 verstorbenen Hans Günter Winkler. Der 59-jährige Deutsche gewann unter anderem acht Gold-Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften. „Ich darf auf eine tolle Zeit als Reiter blicken, habe die ganze Welt bereist und wunderschöne Erlebnisse gehabt“, sagte Beerbaum beim Abschied.
„Jetzt ist die Zeit gekommen, Platz für die jüngere Generation zu machen. Es ist mir eine Freude, beim schönsten Turnier der Welt diesen für mich nicht leichten Schritt zu gehen.“ Beerbaum wird dem Sport weiterhin als Pferde-Ausbildner erhalten bleiben und will auch noch kleinere Turniere reiten. Außerdem betreibt er Pferdehandel und organisiert Turniere.
Ehning gewinnt Großen Preis von Aachen
Der Deutsche Marcus Ehning gewann indes zum Abschluss des CHIO zum dritten Mal den Großen Preis von Aachen. Der 42-Jährige setzte sich am Sonntag vor 40.000 Zuschauern durch. Im Stechen der mit 1,5 Millionen Euro dotierten Prüfung schaffte Ehning im Sattel von Stargold den schnellsten fehlerfreien Ritt und verdrängte Daniel Deußer auf den zweiten Platz.
Ärgerlicher war das Aus für McLain Ward. Der US-Amerikaner hätte mit Platz eins ein Rekord-Preisgeld kassiert, da er als Sieger von Genf und in s‘-Hertogenbosch zusätzlich eine Grand-Slam-Prämie von einer Million Euro erhalten hätte. Doch schnell kassierte der 47-Jährige acht Strafpunkte mit Azur - und gab auf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.