Sein oder Nichtsein in der Südstadt: Zum fünften Mal gibt’s am Samstag freien Eintritt. Gegen Steyr muss ein Punkt her ...
Wenn die Admira im Saisonfinish bei einem Heimspiel zum Gratiseintritt lädt, dann steht das sportliche Schicksal des Klubs auf dem Prüfstein. Jeder Zuschauer, der mit einem Klubutensil antanzt, hat freien Zugang in die Arena, wenn es um Sein oder Nichtsein geht. Im konkreten Fall am Samstag gegen Steyr, wo sich die Südstädter mit einem Punkt den Klassenerhalt sichern könnten.
Die Aktion, die für Stimmung auf den Rängen sorgen soll, steigt nicht zum ersten Mal - und sie war bei ihren bisherigen Auflagen meist von Erfolg gekrönt:
Doppelter Untergang droht
Am Samstag droht somit der doppelte Untergang, könnte der Klub wie 2007 in die Ostliga durchgereicht werden. Damals lag es an der verweigerten Lizenz, diesmal entscheiden nur sportliche Gründe. Im Klartext: Noch nie zuvor war die Bringschuld von Seiten der Mannschaft gegenüber den Fans so hoch wie jetzt!
„Es geht um alles - die Südstadt muss am Sonntag eine Festung werden“, appelliert Pipo Schmidt. Über 3000 Fans werden erwartet - darunter auch 800 aus Steyr, das im direkten Duell um den Ligaverbleib unbedingt siegen muss. Wichtig für die Admira: Außer Zwierschitz sind alle Spieler fit, mit Ebner und Rasner kehrt viel Erfahrung zurück. Womöglich ein entscheidender Faktor.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).