„Transparenz sinnvoll“

Werden die VAR-Gespräche bald veröffentlicht?

Fußball International
01.06.2023 10:10

Woche für Woche erhitzen in Europas Ligen strittige Pfiffe der Schiedsrichter die Gemüter, sind die oft in Absprache mit dem Video-Schiedsrichter (VAR) gefällten Entscheidungen für Trainer, Spieler oder Fans nicht nachvollziehbar - in England und Italien soll nun damit Schluss sein.

Die Premier League machte den Anfang, veröffentlichte vor zwei Wochen erstmals ausgewählte Audio-Gespräche zwischen Spielfeld und VAR-Keller. Etwa zum im März zunächst anerkannten, letztlich aber wegen Handspiel annullierten Treffers von Chelsea-Stürmer Kai Havertz gegen Liverpool.

Ab dem Start der kommenden Saison sollen alle relevanten Audio-Aufnahmen öffentlich gemacht werden - nicht nur in England, sondern auch in der italienischen Serie A. Wobei alle Gespräche erst ein bis zwei Tage nach Beendigung des jeweiligen Spieltags verfügbar sein sollen - voraussichtlich auf verbandseigenen Kanälen.

(Bild: GEPA pictures)

Ein Profi wird gesucht
Daher werden in Italien bereits jetzt die Schiris angewiesen, während der Kommunikation auf ihre Wortwahl zu achten - Schimpfwörter sollen vermieden werden. In Österreich sind diese Pläne noch Zukunftsmusik, wird das Schiri-Wesen auf professionelle Beine gestellt. Mit einem noch zu bestimmenden Koordinator: „Erst wenn die Position besetzt ist, werden wir auch über dieses Thema sprechen“, sagt Stefan Meßner, einer der VAR-Supervisors in der Bundesliga. Prinzipiell sagt er zu den Plänen in Italien und England: „Mehr Transparenz ist da immer sinnvoll. Ich hätte kein Problem damit.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele