Höchste Zeit für neue HeldenDenke ich an ein nationales Fußballfest als Spieler, fällt mir auf Anhieb der Meistertitel mit Rapid 1996 ein: Das Happel-Stadion platzte am 1. Juni aus allen Nähten, als wir in der letzten Runde mit Sturm im direkten Duell vor 48.000 Zuschauern den ersten Platz ausspielten. Da kam bei mir schon Tage vor dem Spiel Gänsehaut pur auf, wich die enorme Anspannung am Ende nach dem 2:0-Erfolg grenzenloser Freude.
Es war ein Liga-Heimspiel in einer Dimension und mit einer Begeisterung, wie ich es davor und danach nie erlebt habe. Auch Klagenfurt wird am Sonntag eine in dieser Form noch nie dagewesene Party erleben, denn dieses Finale ist das Beste, was dem österreichischen Fußball passieren konnte. Die Fans beider Seiten werden für eine gigantische Kulisse, beeindruckende Choreografien und eine Wahnsinnsstimmung sorgen. Die Vorfreude darauf ist auch bei mir gewaltig - wem ich in diesem Duell die Daumen drücke, ist wohl auch klar.
Denn es ist höchste Zeit, dass wir grün-weiße Cup-Helden von 1995 endlich verdrängt werden, die Cup-Trophäe erstmals nach 28 Jahren wieder nach Hütteldorf übersiedelt - die Chance ist für Rapid so groß wie seitdem noch nie. Ich tippe darauf, dass Tormaschine Guido Burgstaller für Grün-Weiß zum Trumpfass wird - einen Knipser seiner Klasse hat Sturm nicht.
Michael Konsel
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.