Bei Leverkusen-Pleite

Todesdrama auf Schalke: Fan stirbt auf Tribüne

Da rückt der Fußball komplett in den Hintergrund! Beim Heimspiel von Schalke 04 gegen Bayer Leverkusen (0:3) verstarb ein Zuschauer auf der Tribüne. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Notärzte hatten in der Schlussphase der Partie noch versucht, den Mann zu reanimieren - leider vergeblich! Schalke meldete nach Spielende, dass für den Fan jede Hilfe zu spät kam. „Beileid an die Familie. Ich tue mir schwer, jetzt etwas zum Spiel zu sagen“, erklärte Trainer Thomas Reis. Und weiter: „Es gibt Wichtigeres als eine Niederlage.“

Bayer-Coach Xabi Alonso sprach der Familie des Verstorbenen ebenso sein Beileid aus. Wegen des medizinischen Notfalls hatten die Fans beider Klubs in den letzten Minuten ihre Anfeuerungsrufe eingestellt, es herrschte weitgehend Stille in der Arena. Sportlich setzte es für die Schalker mit ÖFB-Legionär Leo Greiml nach zuletzt acht Spielen ohne Niederlage wieder eine Pleite. Die „Knappen“ bleiben damit auf einem Abstiegsrang.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)