Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Ab 1. Jänner 2024 ersetzt ein ORF-Beitrag die alte GIS-Gebühr! Das gab die türkis-grüne Koalition Donnerstagmittag bekannt. In der „Krone“-Community löste der neue ORF-Beitrag einige interessante Diskussionen aus!
Künftig wird der Beitrag ohne Länderabgaben pro Hauptwohnsitz 15 Euro pro Monat betragen. Bisher waren es noch 22,45 Euro. Dadurch werden 90 Prozent der Menschen spürbar entlastet.
„Völlig richtig so“
Die Einsparungen betragen rund 30 Prozent in allen Bundesländern. Bei einigen Lesern kam diese Entlastung ebenfalls positiv an.
Die Mehrheit der Leserschaft sprach sich allerdings gegen den neuen ORF-Beitrag aus. „Eine Frechheit!“ und „Für das Programm geb´ ich kein Geld aus!“, sind sich die meisten einig.
„Das ist eine Sauerei“
Auch das Argument der Einsparung wurde von einzelnen Lesern widerlegt. So musste lordhelmchen86 bisher keine GIS zahlen, wird nun aber zur Kassa gebeten.
‘“Der ORF soll sich selbst finanzieren“
Einige Leser schlagen vor, den ORF für sich selbst sorgen zu lassen. Dies geschieht bei privaten TV-Sendern durch Werbung, welche ebenfalls häufig als störend empfunden wird. Was nun der beste Weg ist, sollte eine Volksabstimmung entscheiden, wenn es nach „Krone“-Leser sayhellowavegoodbye geht.
Wie stehen Sie zum neuen ORF-Beitrag? Begrüßen Sie die Einsparungen oder sehen Sie der Änderung negativ entgegen? Wir sind gespannt auf Ihre Kommentare!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).