Krone Plus Logo

Knochenmark befallen

Myelom-Patientin: „Trotz Krebs das Leben genießen“

Eigentlich wollte Elfi Jirsa vor 34 Jahren nur ihren Cholesterinwert feststellen lassen, doch die Blutuntersuchung brachte etwas anderes ans Tageslicht: eine Vorstufe für Knochenmarkkrebs (Multiples Myelom). Wie es der Patientin gelang, die bösartige Erkrankung in den Griff zu bekommen und trotzdem ein ziemlich normales Leben zu führen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Multiples Myelom bzw. die Vorstufe der Krebserkrankung (Gammopathie) wird bei sehr vielen Patienten nur als Zufallsbefund entdeckt. Denn tückischerweise treten zu Beginn kaum Beschwerden auf. Dadurch bleibt die bösartige Erkrankung der Plasmazellen im Knochenmark viel zu lange unerkannt. Dass Frau Jirsa – mittlerweile leitet sie die Selbsthilfegruppe Myelom- und Lymphomhilfe Österreich – den Krebs mehrfach zurückdrängen konnte, verdankt sie der guten medizinischen Versorgung und einer großen Portion Glück. 

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).