17.03.2023 05:00 |

Erdogans Stolz

Togg T10X: Türkisches Hightech-SUV entert Europa

Die 2018 neu gegründete türkische Automarke Togg wird ab Ende 2024 seine Elektroautos in Westeuropa vertreiben. In der Türkei sollen bereits Ende März erste Exemplare des Elektro-SUV T10X an Kunden ausgeliefert werden. Weitere Modelle sollen folgen. Togg gilt als Prestige-Projekt des türkischen Präsidenten Erdogan.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Beim T10X handelt es sich um ein modern gezeichnetes Kompakt-SUV, das Design stammt von Pininfarina. Der E-Motor leistet 160 kW/218, zwei Ausstattungsvarianten, V1 und V2, sowie zwei Batterieformate stehen zur Wahl. Der kleine Akku mit 52,4 kWh und 314 Kilometer Reichweite wird für beide Ausstattungen verfügbar sein. Die Version V2 ist alternativ mit 88,5 kWh großer Batterie mit 523 Kilometer WLTP-Reichweite kombinierbar. Geladen werden kann mit bis zu 150 kW. Ab Herbst 2023 soll in der Türkei eine stärkere Allradversion erhältlich sein.

Alle T10X-Modelle sind serienmäßig mit 12-Zoll-Instrumentendisplay, 29-Zoll-Touchscreen fürs Infotainmentsystem sowie einer Innenraum-Kamera ausgestattet. Letztere kann auf Zuruf vom Fahrer Selfies machen, die sich dank 4G-Internetverbindung ins Netz hochladen lassen.

Beim V2 sind zusätzlich 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Abstandstempomat, elektrische Heckklappe, Kunstlederausstattung, eine farblich variable Ambientebeleuchtung, elektrisch verstell- und beheizbare Vordersitze sowie Heizungen für Windschutzscheibe und Rücksitze an Bord.

Das Fahrzeug-Software wird over the air upgedatet und bietet automatisiertes Fahren der Stufe 2 mit mit Stop-and-Go-Tempomat. Togg bietet auch den „Rush-Hour-Pilot“ an, mit dem man im dichten Verkehr bis zu 15 km/h die Hände vom Lenkrad nehmen kann.

In der Türkei starten die Preise für den T10X bei rund 47.500 Euro, über Preise in Westeuropa ist noch nichts bekannt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)