Fast jeder vierte Österreicher wohnt in einer Mietwohnung, in Wien sind es sogar 75 Prozent. Wie viel ein Mieter zahlt, hängt unter anderem vom Alter und der Lage des Hauses ab und wie das Eigenheim ausgestattet ist. Die Berechnung im Altbau wird dadurch häufig zum Glücksspiel. Die Betroffenen können sich aber wehren und Geld vom Vermieter zurückfordern. Die „Krone“ präsentiert Ihnen alle Details.
Die Berechnung der Mietzins-Anpassung ist nur eine Baustelle im rot-weiß-roten Mieten-Dschungel. Wie viel der Mieter zahlt, hängt unter anderem davon ab, wann der Vertrag unterschrieben wurde, wie alt das Haus ist, ob es eine Befristung gibt und welche Heizung eingebaut wurde. Je nach Typ gibt es unterschiedliche Regeln.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.