Gegen Klimawandel
Teuerung und sinkende Einnahmen bringen die Katholische Kirche im Land in finanzielle Nöte. Einerseits muss der Kirchenbeitrag erhöht werden, anderseits werden Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen geprüft.
Die Auswirkungen der Teuerung bekommt auch die katholischen Kirche zu spüren. Nur mit Gottes Segen lassen sich keine Kirchengebäude beheizen oder Gehälter für die Mitarbeiter bezahlen. Deshalb muss selbst die Kirche aufs Geld schauen. Während die Ausgaben immer weiter steigen, sinken die Einnahmen. Konkrete Zahlen für das vergangene Jahr gibt es laut Finanzkammerdirektor Andreas Weber zwar noch nicht, aber:
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).