Amazon erhöht die Preise für seinen Musik-Streamingdienst Music Unlimited. Betroffene Kunden werden aktuell per Mail detailliert über die Gründe informiert.
Einzelpersonen ohne Prime-Mitgliedschaft zahlen künftig 11 statt wie bislang 10 Euro für das Streaming-Angebot, Studenten 6 statt 5 Euro pro Monat. Teurer wird Music Unlimited auch für Familien, wie „Heise“ berichtet: Sie kostet das Abo künftig 17 statt wie bislang 15 Euro pro Monat bzw. 170 statt der bisherigen 150 Euro pro Jahr. Die Preiserhöhungen treten ab dem 21. Februar in Kraft, bestehende Verträge werden zum nächsten Abrechnungszeitraum umgestellt.
Von den Preiserhöhungen ausgenommen sind Prime-Mitglieder, die das Einzelabonnement von Amazon Music Unlimited abonnieren. Sie zahlen weiterhin 9 Euro im Monat.
Mehrkosten pro Kunde von 17 Euro
Die Preiserhöhungen seien notwendig, um den Dienst weiter in gewohnter Qualität anbieten zu können, zitiert die Website aus einer Mail an betroffene Kunden. Laut Amazon sind die Kosten in den vergangenen drei Jahren demnach signifikant gestiegen, nämlich um knapp 17 Euro pro Kunde.
Grund dafür sind dem Unternehmen nach unter anderem höhere Lizenzierungskosten für Music-Inhalte (plus 10,6 Prozent pro Kunde gegenüber Jänner 2019), gestiegene Ausgaben für Personal und technische Infrastruktur (plus 41,4 Prozent) sowie „wettbewerbliche und regulatorische Anforderungen“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.