Polizeistatistik zeigt

Wer war wirklich beim Halloween-Krawall dabei?

Oberösterreich
03.11.2022 11:01

Nach den schweren Ausschreitungen in der Halloween-Nacht in der Linzer Innenstadt und neuerlicher Randale am darauffolgenden Abend laufen die Ermittlungen der Polizei. Beide Male hatten Jugendliche Böller gezündet und auf Passanten geworfen. Inzwischen ist die Identität von 129 Verdächtigen geklärt, der Großteil von ihnen sind keine Österreicher, wie die Landespolizeidirektion bekannt gab. Informationen gab es über die Nationalitäten, den Aufenthaltsstatus sowie das Alter.

Unter den 129 Verdächtigen befanden sich 28 Syrer, 14 Afghanen, jeweils 4 Personen aus dem Kosovo, Bosnien, Serbien, Rumänien und Nordmazedonien, 21 Personen mit anderen Nationalitäten und 46 Österreicher.

Sechs Unmündige
Darunter waren sechs Unmündige, 73 Jugendliche, 26 junge Erwachsene und 24 Erwachsene beteiligt. Von dieser Personengruppe sind sechs Asylwerber, 35 asylberechtigt, 24 besitzen einen Daueraufenthaltsstatus, sechs sind subsidiär Schutzberechtigte, zwölf sind EU-Bürger und 46 besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele