Wende im Fall der durch Corona-Leugner in den Tod getriebenen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr: Nach einer Welle an Kritik an die Behörden wurde die Leiche der jungen Frau jetzt doch obduziert. „Wir haben das bei Gericht beantragt“, bestätigt ein Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft Wels (OÖ) gegenüber der „Krone“. Damit sollten mögliche offene Fragen zur Todesursache restlos geklärt werden.
Mit erst 36 Jahren war die engagierte Landärztin und Verfechterin der Corona-Impfung aus Seewalchen am Attersee aus dem Leben geschieden. Teils unaussprechliche Morddrohungen von Gegnern der Impfung hatten die junge Medizinerin praktisch in den Tod gehetzt.
In drei Abschiedsbriefen klagte Dr. Kellermayr die Landespolizeidirektion OÖ und die Ärztekammer noch an - die „Krone“ berichtete. „Es wurde viel geredet, aber nichts getan.“
Ihr sinnloser Tod schlug im Land hohe Wellen. Neben Kritik an der Untätigkeit der Behörden wurde auch der Ruf nach einer Obduktion, um alle offenen Fragen in dem Fall restlos zu klären, laut. Am Mittwoch wurde nun tatsächlich eine gerichtsmedizinische Untersuchung der Leiche vorgenommen.
Zwei Angehörige, die Opferstatus haben, hatten das bei der Staatsanwaltschaft Wels beantragt. An den Ermittlungsergebnissen in Sachen Suizid änderte das erwartungsgemäß allerdings nichts - auch wenn die toxikologische Untersuchung noch aussteht.
Indes gehen die Nachforschungen zum Hass im Netz gegen die Ärztin aber weiter. Mehrere Ermittlungsaufträge an die Polizei sind ergangen. Aufgrund der allgemein steigenden Aggressivität gegen Gesundheitspersonal bietet die Ärztekammer mittlerweile sogar Selbstverteidigungskurse an ...
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).