
Der dänische Spielwarenhersteller LEGO reitet weiter auf der Retro-Welle und bringt nach dem Nintendo Entertainment System mit der Atari 2600 nun einen weiteren Konsolen-Klassiker in die Läden - inklusive Joystick und Cartridges.
Das „LEGO Atari 2600“-Set (10306) basiert auf dem Konsolen-Modell mit vier Schaltern von 1980 und nimmt Gamer „beim Zusammenbauen mit auf eine nostalgische Reise in die Videospielwelt“, wie der Hersteller verspricht.
Zu den Highlights des 22 x 8 x 33 Zentimeter großen und 2532 Teile umfassenden Klötzchen-Bausatzes zählen demnach ein beweglicher Joystick, eine aufschiebbare Front, hinter der Gaming-Szenen der 80er-Jahre warten, sowie ein Schalter, mit dem man zwischen Farb- oder Schwarz-Weiß Fernsehen wechseln kann.
Nicht fehlen dürfen natürlich die Videospiel-Kassetten im LEGO-Format: Die beliebten Spiele „Asteroids“, „Adventure“ und „Centipede“ können in einer Hülle aufbewahrt werden und lassen sich zu Mini-Versionen der Spiele aufbauen.
Erhältlich sein soll der Spaß ab dem 1. August. Die Altersempfehlung gibt LEGO mit 18 Jahren an, die unverbindliche Preisempfehlung mit rund 240 Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).