Der Getränke-Hersteller Egger mit Sitz in Niederösterreich sicherte sich die einzige Lizenz für ein Getränk zum kultigen Computerspiel Minecraft auf unserem Kontinent – und kann sich über eine riesige Nachfrage aus Europa freuen.
Dass Computerspiele längst im echten Leben angekommen sind, zeigt Getränke-Spezialist Egger aus St. Pölten auf besonders erfrischende Weise: Denn er bringt mit seiner Marke „Radlberger“ als einzige Firma Europas ein offiziell lizenziertes Minecraft-Getränk in die Regale.
Digitales Lego
Für alle, die das Spiel nicht oder nur vom Hörensagen kennen: Minecraft ist jenes weltweite Phänomen, bei dem Millionen Menschen mit Blöcken Welten kreieren, sie abbauen und wieder neu zusammenbauen – wie ein digitales Lego. Zur Einschätzung des Markenwerts: Software-Riese Microsoft hat den Hersteller des Spiels 2014 für 2,5 Milliarden Dollar gekauft.
„Schon vor Start europaweite Vorbestellungen“
Genau dieses pixelige Universum gibt es jetzt erstmals hierzulande zum Trinken – denn Microsoft selbst hat an Egger die Lizenz vergeben. Das Interesse ist aufgrund der immensen Spielerzahl riesig. „Bereits vor dem offiziellen Start konnten wir länderübergreifend enorme Aufmerksamkeit generieren und europaweite Vorbestellungen erzielen“, ist Verkaufsleiter Ralph Hofmann stolz.
DACH-Raum macht den Anfang
Die Zutaten des Getränks sind eng mit dem Spiel abgestimmt. Die Sorte lautet „Chorusfrucht, goldener Apfel und Melone“ – allesamt Früchte, die im Minecraft-Universum eine große Rolle spielen. In der Realität bedeutet das: Apfel, Traube und Wassermelone befinden sich in der 0,33-Liter-Dose. 2,8 Gramm Zucker sind pro 100 Milliliter enthalten. Ab Mitte November ist die Limonade in Österreich, Deutschland und der Schweiz erhältlich. Weitere Märkte sind laut Egger bereits bestätigt.
Zu Jahresbeginn eroberte das Spiel die Kinoleinwände und spielte weltweit 955 Millionen US-Dollar ein – es ist damit die zweiterfolgreichste Videospielverfilmung nach Super Mario.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.