Schlagersänger Jürgen Drews will seine Karriere beenden und sich mit Ende des Jahres von der Bühne verabschieden. Das kündigte der wegen seiner legendären Partys auf der Baleareninsel auch „König von Mallorca“ genannte Musiker am Samstagabend in der ARD-Fernsehshow „Die große Schlagerstrandparty“ mit Florian Silbereisen an.
„Es ist an der Zeit, mein Privatleben auf Platz eins zu stellen. Man wird mich in diesem Jahr noch bei der einen oder anderen Veranstaltung treffen und im Fernsehen sehen können, aber zum Ende dieses Jahres werde ich mich von der Bühne verabschieden“, sagte Drews, der mit „Ein Bett im Kornfeld“ seinen größten Hit landete, im Interview der „Bild am Sonntag“. Er sei nicht mehr so belastbar wie früher und spüre, dass es ihm unheimlich guttue, zu Hause zu sein.
„Habe wirklich alles erlebt“
Drews hatte Ende Mai bereits angekündigt, vorerst kürzertreten zu wollen - er berichtete, an der Nervenkrankheit Polyneuropathie erkrankt zu sein. Im aktuellen Interview sagte er nun: „Ich habe keine Schmerzen, aber der Körper und das Befinden verändern sich.“ Er spüre auch die Begleiterscheinungen des Alters, sei häufiger müde als früher und habe „halt so seine Zipperlein“.
Über seinen künftigen Rückzug sagte Drews: „Bestimmt wird mir die Bühne auch mal fehlen, aber ich habe ja in den über 60 Jahren, die ich diesen Job schon mache, wirklich alles erlebt.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).