Sie wollten gemeinsam auswandern, doch es kam immer wieder zum Streit. Am 8. Jänner dieses Jahres soll Daniel S. (46) seine Ehefrau (42) erschossen haben - wir berichteten. Die Frau saß am Küchentisch, starb durch einen Schuss in den Hinterkopf. Nun ist die Mord-Anklage gegen den gebürtigen Deutschen fertig.
Das Jahr 2022 war gerade einmal acht Tage alt, als die erste Frau in Österreich gewaltsam getötet wurde. Der fünffachen Mutter (42) wurde in ihrem Haus in Weißkirchen im Attergau (Oberösterreich) in den Hinterkopf geschossen, als sie am Esstisch saß.
Als tatverdächtig gilt ihr Ehemann Daniel. Der ehemalige Förster soll seine auf ihn registrierte Glock 17 genommen und abgedrückt haben. Danach verständigte erden Polizei-Notruf und ließ sich widerstandslos festnehmen. Die Frau gab noch Lebenszeichen von sich, als die Rettungskräfte eintrafen, verstarb allerdings am Abend des 8. Jänner im Kepler Uniklinikum in Linz.
Lebenslange Haft
Die Staatsanwaltschaft Wels hat mittlerweile die Anklageschrift fertig. Daniel S. wird sich schon bald wegen Mordes an seiner Frau vor Gericht verteidigen müssen. Dem Mann, der sich schon nach der Tat geständig zeigte, droht eine lebenslange Haftstrafe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).