MS-Virenschutz

Antiviren-Software könnte Teil von Windows werden

Web
02.02.2005 10:38
Nachdem Micorosoft einen Viren-Killer in sein jüngstes Windows-Update integriert hat, plant der Software-Konzern möglicherweise die Entwicklung eines eigenen Virenschutz-Programms, berichtet die Financial Times Deutschland.
Das jüngste Update erkennt und entferntzwar die bekanntesten Viren, bietet aber keinen Schutz vor eineInfektion des PCs. Die Financial Times zitiert nun den MS-TechnikvorstandCraig Mundie mit der Aussage, Anti-Virus-Software könntekünftig ein Teil des Betriebssystems werden. 
 
Im Jahr 2003 hatte Microsoft den Anti-Viren-Software-HerstellerGecad aufgekauft. Jetzt könnte die eingekaufte Technologiezum Einsatz kommen, meint der Technik-Chef. Das könnte allerdingswieder Probleme mit den Wettbewerbsbehörden bringen. 
 
Durch seine marktbeherrschende Stellung könnteder Redmonder Konzern die Konkurrenz von McAffee bis Symantecgefährden. Erst kürzlich wurde Microsoft von der EU-Kommissionzu einer Millionenstrafe verdonnert, weil der Media Player inWindows XP die Konkurrenz behindere. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt