KLICK AUF DEN LINK - Im WIFI Niederösterreich beobachtet man die Trends und Anforderungen der niederösterreichischen Wirtschaft genau. Denn diese sind Impulsgeber für das Kursangebot. Ab sofort stehen im neuen WIFI-Programm für 2022/23 rund 4000 neue Kurse zur beruflichen und persönlichen Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.
Lern, was in dir steckt
Unter diesem Motto steht das neue WIFI-Kursbuch und bietet auf 436 Seiten über 4000 Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung. Alle Angebote sind online unter noe.wifi.at zu finden. Ab Mitte Mai liegt das Kursbuch auch gedruckt, kostenlos auf. „Die neu konzipierten und weiterentwickelten Angebote sind in erster Linie eine Einladung, den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit mit Weiterbildung zu begegnen“, heißt es aus dem WIFI NÖ. Man richte sich mit dem Programm sowohl an Erwerbstätige wie auch an Wirtschaftstreibende, die sich mit einem positiven Blick auf die Zukunft entwickeln wollen. Ihr persönliches Exemplar des druckfrischen WIFI-Kursbuches können Sie jetzt anfordern: noe.wifi.at/kursbuchbestellen.
Chancen und Innovationen
Die vergangenen beiden Jahre haben die Wirtschaft in Niederösterreich nachhaltig geprägt und verändert. Damit einher ging auch ein starker Anstieg des Bedarfs an Fachkräften, mit speziellen, innovativen Ausbildungen und aktuellen, zusätzlichen Qualifikationen. Diesem Trend trägt das WIFI Niederösterreich mit seinen neuen Kursen, Seminaren und Lehrgängen Rechnung. Auf dem Programm stehen Ausbildungswege, die Karrieren in Zukunftsberufen ermöglichen. Im breiten Themen-Pool des WIFI finden sich Angebote von „Employer Branding“ über „Fotografie“ und „Tätowieren“ bis zu Massage-Ausbildungen.
Chancen nutzen und informieren
Der WIFI INFO-Tag online geht am Donnerstag, den 19.5., in die zweite Runde und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einfach und unkompliziert über das Kursangebot zu informieren. Von 15 bis 20 Uhr stehen 30 kostenlose INFO-Webinare rund um Aus- und Weiterbildung auf dem Programm. Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Ausbildungen derzeit in der Wirtschaft besonders gefragt sind und wo Sie mit zusätzlichen Qualifikationen punkten können. Info-Webinare zu Bildungsabschlüssen, die berufsbegleitend zu erwerben sind - von „Lehrabschluss nachholen“ bis „Berufsreifeprüfung“ oder „Akademische Ausbildung“ werden angeboten.
WIFI-Bildungsprofis berichten über Ausbildungen, wie zum Beispiel:
Eine Übersicht finden Sie unter noe.wifi.at/infotag
INFO-Tag online
Die zu fixen Terminen stattfindenden INFO-Webinare ermöglichen es via Video-Konferenz-Tool „Zoom“ live im virtuellen WIFI-Lehrsaal teilzunehmen. Erfahren Sie alles über Ihre Wunschausbildung und klären Sie offene Fragen direkt mit den WIFI-Fachleuten.
Melden Sie sich einfach und unkompliziert zum gewünschten Webinar an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme unter: noe.wifi.at/infotag
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.