
Durch den Krieg in der Ukraine war die Kabelbaum-Versorgung im MAN-Konzern ins Stocken geraten. Die Folge: Das Steyr-Automotive-Werk, das nach wie vor für MAN arbeitet, musste seine Produktion einstellen. Das Ende der Zwangspause ist nun aber in Sicht.
Seit Anfang September ist das ehemalige MAN-Werk in Steyr im Besitz der WSA GmbH von Siegfried Wolf. Derzeit wird nach wie vor für MAN produziert. Das hatte die Folge, dass sich die Versorgungsschwierigkeiten beim deutschen Lkw-Hersteller voll auf das Werk in Oberösterreich niederschlagen. Seit Mitte März steht die Produktion still, unterbrochen nur durch einige wenige Schichten.
Jetzt aber wird die Produktion wieder langsam hochgefahren. Ab Anfang Mai wird an vier Tagen pro Woche produziert, ab Mitte Mai soll sogar an fünf Tagen pro Woche im Werk gearbeitet werden. Die Kurzarbeit am Standort ist bis Ende Juni bewilligt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).