Titelverteidiger Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev haben am Donnerstag das Viertelfinale des Tennis-ATP-Turniers in Monte Carlo erreicht. Dem an dritter Stelle gesetzten Griechen reichte gegen Laslo Djere aus Serbien beim 7:5,7:6(1) ein Break, der Deutsche Zverev (2) setzte sich trotz Break-Rückstands in beiden Sätzen insgesamt souverän mit 6:2,7:5 gegen den Spanier Pablo Carreno Busta durch.
Für Casper Ruud, als Nummer vier gesetzt, kam hingegen das Aus. Der Norweger unterlag dem Bulgaren Grigor Dimitrow 3:6,5:7. Ein ähnliches Schicksal wendete Diego Schwarzmann aus Argentinien (12) ab, er besiegte trotz 1:3-Rückstands im dritten Satz den Italiener Lorenzo Musetti 2:6,6:4,6:3 und hat nun Tsitsipas zum Gegner. Zverev steht im Match um den Halbfinaleinzug bei dem mit rund 5,2 Millionen Euro dotierten Masters-1000-Sandplatzturnier Jannik Sinner (9) gegenüber. Der Südtiroler wies im Duell zweier gesetzter Spieler den Russen Andrej Rublew (5) in drei Sätzen 5:7,6:1,6:3 in die Schranken.
Der ungesetzte Spanier Alejandro Davidovich Fokina, der am Dienstag den topgesetzten Novak Djokovic eliminiert hatte, behielt mit 6:4,6:1 gegen David Goffin (BEL) die Oberhand und trifft in der nächsten Runde auf Fritz. Der an Nummer zehn gesetzte US-Amerikaner schaltete seinen Landsmann und Doppelpartner Sebastian Korda mit 7:6(4),7:5 aus.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).