07.04.2022 05:00 |

Nach Preis-Aufschlag

Dacia Jogger: Ist der Billig-Bus sein Geld wert?

Dacia hat mit dem Jogger ein unschlagbares Angebot auf den Markt gebracht: einen echten Siebensitzer ab unter 16.000 Euro. Mit 1. April hat die rumänische Renault-Tochter die Preise angehoben. Rund 1000 Euro mehr werden jetzt fällig. Damit ist das Billig-Raumschiff aber noch immer im Verhältnis extrem günstig. Hören Sie hier im „Krone“-Motor-Podcast, was der Dacia Jogger kann und wie er sich fährt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Man kann ihn noch immer als „Raumschiff Superpreis“ bezeichnen, diesen Raumwunder-Rumänen. Teilweise kommen in deutlich teureren dafür zugelassenen Autos sieben Leute nicht so bequem unter wie hier. „Krone“-Motorredakteur Stephan Schätzl hat den Dacia Jogger für „Schätzl am Steuer“ gefahren.

Die im Podcast genannten Preise sind noch nicht die aktuellen, weil von einer Preiserhöhung bei der Aufnahme noch keine Rede war. Man muss also rund einen Tausender aufschlagen, genauer gesagt 900 Euro beim Fünfsitzer und 1100 Euro beim Siebensitzer. Der Aufpreis für sieben Sitze beträgt jetzt exakt 1000 Euro.

Hören Sie einfach rein, vielleicht auch auf Ihrer nächsten Autofahrt. „Schätzl am Steuer“, den „Krone“-Motor-Podcast, gibt’s überall da, wo es Podcasts gibt. Dort können Sie ihn auch abonnieren und kommentieren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)