Lungentransplantation

Forscher ändern die Blutgruppe von Spenderorganen

Gesund Aktuell
24.03.2022 17:00

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Organtransplantation ist, dass die Gewebe von Spender und Empfänger zueinander passen. Dabei spielt auch die Blutgruppe eine entscheidende Rolle. Je nach Blutgruppe müssen daher manche Menschen deutlich länger auf eine lebensrettende Operation warten. Forscher entwickelten nun ein Verfahren, um die Blutgruppe von Spenderorganen zu verändern.

Unsere roten Blutkörperchen tragen auf ihrer Hülle charakteristische Strukturen (Antigene), die auch die Blutgruppe bestimmen. Im AB0-Blutgruppensystem befindet sich daher bei Menschen mit Blutgruppe A das Antigen A auf der Hülle der Blutkörperchen. Bei Blutgruppe B das B-Antigen, bei Blutgruppe AB beide und bei Blutgruppe 0 keines davon. Kommt es zu Kontakt mit Antigenen, die wir nicht selber besitzen - etwa durch eine Blutspende - führt dies zu einer folgenschweren Abwehrreaktion und gefährlichen Verklumpung des Blutes. Daher düfen nur Organe mit der passenden Blutgruppe transplantiert werden. 

Umwandlung von Blutgruppe A zu 0 
Das kanadische Forscherteam um Aizhou Wang vom Toronto General Hospital Research Institute hat nun im Fachblatt „Science Translational Medicine“ berichtet, wie sich durch Behandlung mit bestimmten Enzymen die Blutgruppe bei Spenderlungen von A zu 0 umwandeln lässt. Die Wissenschafter führten ihr Verfahren an acht menschlichen Lungen durch, die aus medizinischen Gründen nicht transplantiert werden konnten. Dazu schlossen sie die Organe an ein Gerät an, welches das Gewebe außerhalb des Körpers mit Flüssigkeit versorgt und behandelten sie mit speziellen Enzymen.

Innerhalb von vier Stunden waren fast alle Antigene der Blutgruppe A aus den Zellen der Lunge entfernten. Der anschließende Test zeigte, dass es bei Kontakt mit Blutgruppe 0 zu keinen Abstoßungsreaktionen kam. Die Forscher erhoffen sich, mit dieser Methode den Pool universeller Spenderorgane deutlich erweitern zu können und planen nun weiterführende Studien.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele