Der Volleyball-Weltverband (FIVB) will auch nach dem russischen Angriff auf die Ukraine an der Männer-WM in diesem Jahr in Russland festhalten. Die Stellungnahme von Dienstag bleibe die gleiche, teilte ein Sprecher am Donnerstag auf Nachfrage mit.
In der Erklärung hatte es geheißen: "Der FIVB ist der Meinung, dass Sport immer von Politik getrennt bleiben sollte, aber wir beobachten die Situation genau, um die Sicherheit und das Wohlergehen aller Teilnehmer an unseren Veranstaltungen zu gewährleisten, was unsere oberste Priorität ist.“
Das Turnier ist vom 26. August bis zum 11. September in zehn russischen Städten geplant. „Der FIVB arbeitet eng mit dem russischen Volleyball-Verband und dem Organisationskomitee Volleyball 2022 zusammen, um verschiedene Volleyball- und Beachvolleyball-Veranstaltungen in Russland vorzubereiten, die wie geplant stattfinden werden“, hieß es.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).