In der Spielerstadt Las Vegas ist am Wochenende die Consumer Elektronics Show (CES), die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik, zu Ende gegangen. Tausende Aussteller aus aller Welt präsentierten ihre neuesten Produkte, innovative Technologien und interessante Gadgets der Öffentlichkeit. Bilder von der Messe siehst du mit Klick auf die Diashow.
Von Apple über Microsoft bis Sony warenauf der CES 2005 alle namhaften Unternehmen der milliardenschwerenBoom-Branche vertreten. Rund2.400 High-Tech-Entwickler haben ihreNeuheiten potenziellen Kunden und Geschäftspartnern vorgestellt.Die viertägige Veranstaltung in der Glückspiel-Metropolefand umso mehr Zulauf, da im November 2004 die Konkurrenz-MesseComdex abgesagt wurde.
Entertainment-Center von HP HP-Chefin Carly Fiorina präsentierte in LasVegas ein neues "Entertainment-Center" - eine Kriegserklärungan Microsofts MediaCenter. Mir dem schwarzen Kätschen kannman TV-Sendungen aufzeichnen, anschließend auf DVDs brennenund diese auch gleich bedrucken. Außerdem kann man mit demLinux-basierten Gerät auch Fotos und Musik verwalten. Fiorinakündigte zudem an, auch den iPod phot von Apple vertreibenzu wollen.
Wireless-LAN-Kamera Kodak hat eine Digitalkamera mit optionaler Wireless-LAN-Anbindungvorgestellt. Der Steckplatz für eine SD-Wi-Fi-Karte ermöglichtdas Versenden von Fotos an jedem Wi-Fi-Hot-Spot.
SD-Karte mit USB-Anschluss SanDisk hat eine SD-Karte vorgestellt, die man einfachohne Kartenleser an den PC anstecken kann. Der USB-Stecker istin die Karte integriert und wird einfach aufgeklappt. "SD PlusUSB" soll im April 2005 auf den Markt kommen und eine Kapazitätvon bis zu 1 GB haben.
Hochauflösende TV-Geräte Ein Schwerpunkt der CES 2005 lag auf der Sparte High-Definition-TV.Hier brillierte vor allem Trendsetter Sony, der nicht nur einenHigh-Definition-Camcorder präsentierte, sondern auch einevöllig neue Technologie zum Streamen von Videos und ultramoderneLCD-Fernseher. Samsung präsentierte den größtenPlasma-Schirm der Welt mit 102' Diagonale. Dolby Digital und MitsubishiDigital präsentierten ein HDTV-Gerät, das übereinen digitalen Videorecorder verfügt und Surround-Soundaufzeichnen kann.
3D-Bildschirm Nvidia zeigte zusammen mit Opticality ein 3D Displayanhand eines Werbeclips, bei dem der Betrachter ein bewegtes Hologrammsehen kann.
Sony sagt mit PSP Nintendo den Kampf an Nicht zu vergessen natürlich die mobile PlaystationPortable (PSP). Die PSP ist in Japan schon seit Mitte Dezemberauf dem Markt. Nach Angaben von Sony wurden seither über500.000 Geräte verkauft. Mit der PSP macht Sony erstmalsdem japanischen Traditionsunternehmen Nintendo Konkurrenz, dasden Markt für mobile Spielekonsolen lange Zeit allein dominierthatte. Auch für den erfolgreichen Musik-Player iPod des US-ComputerherstellersApple soll die PSP ein harter Konkurrent werden.
Erste EA-Titel für PSP angekündigt Electronic Arts präsentierte auf der CES dieersten EA-Titel für die neue PlayStation Portable (PSP).Mit der Markteinführung der Konsole im März 2005 wirdEA die Spiele FIFA Football, Need for Speed Underground Rivals,Tiger Woods PGA TOUR, NBA STREET: Showdown (Arbeitstitel) undNFL STREET 2: Unleashed veröffentlichen. Darüber hinauserscheint ausschließlich in den USA das Spiel MVP Baseball.
Apple-Show mit Überraschungen Steve Jobs hat für Apple seine eigene Show aufdie Beine gestellt, die diese Woche in San Francisco stattfindet.Bei der im Anschluss an die CES stattfindende Macworld will Jobsdie eigenen Produkte selbst promoten. Spekuliert wird übereinen neuen iPod-Player mit Flash-Speicher und einen Billig-iMac.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.