Träume, Tränen, Triumphe - auch im neuen Jahr dürfen sich die Sportfans einiges von den Salzburger Athleten erwarten. Die „Krone“ wagt einen humorvollen Ausblick. Von einem Fußballwunder über goldene Spiele bis hin zu dramatischen Missgeschicken.
Das neue Jahr wird spektakulär – soviel ist sicher. Neben den Olympischen Winterspielen kämpfen die Fußball-Bullen in der Champions League gegen den großen FC Bayern um den Einzug ins Viertelfinale. Mit der Pandemie als Störenfried wird’s sicher kein einfaches Jahr, Salzburgs Topathleten werden auch heuer Schlagzeilen liefern. Ob über Sieg oder Niederlage.
Diese Schlagzeilen wollen wir unbedingt lesen:
Olympia
Bravo Matej! Freestyle-Gott Svancer springt spektakulär auf den Olymp und gewinnt Gold in Peking.
Fußball
Un-fass-bar! Bullen ziehen den Bayern die Lederhosen aus und steigen ins Elite-Liga-Viertelfinale auf.
Motorsport
Die Dakar hat einen neuen Scheich: Matthias Walkner hinterlässt Spuren in der Wüste und schnappt sich den zweiten Titel bei der härtesten Rallye der Welt.
Tennis
Tennis-Ministrant Lukas Neumayer überzeugt am heiligen Rasen und qualifiziert sich als erster Salzburger für den Wimbledon-Hauptbewerb.
Olympia
Super-Adlerin Sara Marita Kramer vergoldet ihre Schwingen und fliegt bei den Spielen in China allen um die Ohren.
Eishockey
4:0 Siege: Eisbullen sweepen im Finale KAC – Brennan–Hattrick beim Meisterstück. Trainer Matt McIlvane erfüllt sich seinen Traum, wird gleich NHL-Coach.
Fußball
Geschafft! Der Salzburger Fußballverband bringt seine Medienarbeit auf Schiene.
Football
Ententanz in der Endzone – Salzburg Ducks „schnabeln“ sich Austrian Bowl in ihrer ersten Saison in Österreichs höchster Spielklasse.
Ski Alpin
Schuhe für die Ski. Marcel Hirscher bringt Skischuhe in der Modefarbe babyblau auf den Markt.
Snowboard
89 und noch kein bisschen müde: Die „Oldies“ Andi Prommegger (41) und Claudia Riegler (48) glänzen mit Heimsiegen in Bad Gastein.
Motorsport
Hurra, hurra, die Habsburger sind da! Ferdinand Habsburg gründet eigenen Rennstall mit dem klingenden Namen „Sissi Racing“.
Fußball-Regionalliga
Für Lottermoser wird’s ernst! Pongauer Erfolgstrainer übernimmt Profiverein in den Vereinigten Staaten.
Langlauf
Loipenfloh in China froh: Stadlober läuft zu Bronze, weil sich Rivalin kurz vor dem Ziel verirrt.
Diese Schlagzeilen wollen wir sicher nicht lesen:
Eishockey
„Eis-Nullen“ fliegen in der Eishockeyliga im Playoff-Viertelfinale sang- und klanglos gegen Innsbruck raus. Headcoach McIlvane flüchtet nach München.
Olympia
Trotz Sonne und Windstille nur Regenschauer: Stefan Kraft und Daniel Huber verpassen zweiten Großschanzen-Durchgang. Trainer Andi Widhölzl: „Nicht unsere Bedingungen.“
Fußball
Aus Freund wird Feind: Vier weitere Bullen (u.a. Adeyemi) und der Sportdirektor gehen zur Schwester nach Leipzig.
Mountainbike
Auweh! Vali Höll hat Nerven nicht im Griff, stürzt erneut zwei Meter vorm Ziel beim Weltcup in Leogang.
Fußball-Unterhaus
Endlich wieder dahoam! Die Violetten ziehen von Maxglan an den Untersberg und heißen ab sofort SV Austria Grödig.
Karate
„Ich habe fertig!“ – Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner geht mit 73 Jahren in die Pension.
Ski Alpin
Satz mit X – das war gar nix! Salzburgs Ski-Asse Stefan Brennsteiner und Mirjam Puchner bleiben im Jahr 2022 ohne Podestplatz.
Motorsport
Walkner wird in die Wüste geschickt: KTM verlängert Vertrag nach vorzeitigem Dakar-Aus nicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.