Der ehemalige portugiesische Starspieler Paulo Sousa tritt vorzeitig als Cheftrainer der polnischen Fußball-Nationalmannschaft zurück!
Man habe sich einvernehmlich auf die Auflösung des Arbeitsverhältnisses geeinigt, teilte der Vorsitzende des polnischen Verbands (PZPN), Cezary Kulesza, am Mittwochabend via Twitter mit. Im Gegenzug werde Sousa eine Entschädigung zahlen, die den Erwartungen des Verbands entspreche. Der Vertrag wäre eigentlich erst Ende März 2022 ausgelaufen.
Sousa entschied sich für den Schritt, da er bereits eine neue Aufgabe gefunden hat. Der brasilianische Klub Flamengo Rio de Janeiro bestätigte am Mittwochabend die Unterschrift des 51-Jährigen, der erst im Jänner 2021 zum polnischen Nationaltrainer berufen worden war.
Unter seiner Führung enttäuschte das Team um Weltfußballer Robert Lewandowski im Juni bei der Europameisterschaft und wurde in der Gruppenphase mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden Letzter der Gruppe E.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).