Trotz ausstehender endgültiger Baugenehmigung scheint der US-Elektroautopionier Tesla einem Medienbericht zufolge in der sogenannten Gigafactory bei Berlin Fortschritte zu machen. Bei einem Drohnenüberflug über dem Werk in Grünheide seien mehrere Model Y-Karosserien und komplette Fahrzeuge gesichtet worden, berichtete die auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Webseite „Electrek“.
Es sei denkbar, dass diese in dem Werk produziert worden seien. Auch Schrottteile wurden gesichtet, die ein Hinweis darauf sein könnten, dass Produktionsarbeiten in der Fabrik im Gange sind, heißt es weiter.
In Grünheide sollen inzwischen nicht mehr nur Elektroautos, sondern auch Batterien hergestellt werden. Allerdings gibt es weiterhin keine endgültige Baugenehmigung. Daher ist fraglich, ob die Fabrik, deren wichtigste Bereiche hochgezogen sind, wie geplant Ende des Jahres an den Start gehen kann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).