
Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Brandgeschehen im Klagenfurter Ex-Hotel durch Personen verursacht wurde, die sich trotz Absicherung durch den Eigentümer immer wieder illegal im Gebäude aufgehalten haben. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Am 12. Dezember gegen 14.30 Uhr kam es im ehemaligen Hotel Wörthersee, einem teilentkernten, baufälligen Gebäude in der Ost-Bucht des Wörthersees, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zwischendeckenbrand. Das Feuer konnte von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt sowie den FF Krumpendorf, St. Martin und St. Ruprecht gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.
LKA Kärnten sucht nach Brandstiftern
Beamte der Brandguppe des Landeskriminalamtes Kärnten führten die Ermittlungen am Brandort und kamen zum Schluss, dass das Feuer fahrlässig verursacht oder möglicherweise sogar gelegt wurde. Es konnte festgestellt werden, dass das Objekt trotz Absicherung durch den Eigentümer immer wieder von Jugendlichen und unterstandslosen Personen betreten wurde.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Brandgeschehen durch eine dieser Personen verursacht wurde. Das Feuer blieb auf einen Stiegenaufgang und einen Zwischenboden im Ausmaß von ca. zwei Quadratmetern beschränkt.
Zweckdienliche Hinweise zum Brandgeschehen können unter 059133/20-3333 bekannt gegeben werden!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).