10.12.2021 10:53 |

Weihnachtsgeheimnis

Queen Elizabeth: Das wusste man bisher noch nicht!

Queen Elizabeth hält eisern an ihren Weihnachtstraditionen fest und in diesem Jahr will die britische Monarchin im Kreise ihre Lieben besonders schön feiern. Nach dem Verlust ihres Mannes Prinz Philip, mit dem sie sein letztes Weihnachtsfest im Vorjahr wegen der Coronakrise auf Schloss Windsor feiern musste, sollen sich alle Kinder, Enkelkinder und Urenkel, die in Großbritannien leben, in diesem Jahr wieder in Sandringham einfinden. Und dort hat die Queen ein Weihnachtsgeheimnis, von dem die Öffentlichkeit erst jetzt durch einen auskunftsfreudigen ehemaligen royalen Koch erfuhr. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Weihnachten bei den Windsors ist ein Riesenspektakel. So ist es ein berühmter alter Brauch, dass alle Teilnehmer des königlichen Weihnachtsfestes in Sandringham bei ihrer Ankunft und vor ihrer Abreise gewogen werden. Damti will die Queen, wie einst ihre Vorfahren, sicherstellen, dass ihre Gäste genug zu essen bekommen. Diese Tradititon reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und wurde von King Edward VII. eingeführt, der sehr besorgt um das Wohl seiner Gäste war. Eine weitere für Großbritannien ungewöhnliche Tradition ist es, dass die Königin deutsche Weihnachten feiert und die Kinder ihre Geschenke schon am Heiligen Abend unterm Christbaum auspacken dürfen. Die Erwachsenen überraschen sich mit lustigen Scherzgeschenken. Danach gibt es ein formales Christmas-Dinner.

30 Jahre altes Dekostück
Was bisher aber niemand wusste, hat die Queen eine weitere Tradition. Wie der ehemalige königliche Küchenchef Darren McGrady gegenüber „Good Housekeeping“ verriet, lässt die Queen auf ihrem Landsitz in Norfolk nicht nur einen echten Baum aufstellen, sondern immer auch einen künstlichen Christbaum, den sie seit 30 Jahren hat und den sie heiß liebt. Der bisher geheime Deko-Baum stehe traditionell im Esszimmer der Königin,  wusste der Koch zu berichten. 

„Die Königin ist nicht verschwenderisch, daher ist die Dekoration minimal. Die königliche Familie hat einen großen Weihnachtsbaum und einen großen silbernen künstlichen Baum im Esszimmer, der etwa 30 Jahre alt ist“, erzählte er. Dies sei auch sehr nachhaltig. Anstatt jedes Jahr für die weihnachtliche Stimmung beim Festessen einen weiteren Baum fällen zu lassen wie es vermutlich früher war, hat die Queen schon lange entschieden, dass ein Kunstbaum reicht. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)