Eine erschütternde Nachricht ging am Wochenende durch die italienische Presse. Die Fans der Drittligisten AC Foggia und AC Catanzaro schauten dem Match der beiden Mannschaften in aller Stille zu, nachdem zuvor ein junger Polizist inmitten im Foggia-Fanblock zusammengebrochen war. Wenn er überlebt, darf er sich bei einem Foggia-Ultra bedanken, der als Rettungssanitäter arbeitet und an dem Tag gerade freihatte.
Einige Hundert Gästefans aus Foggia wurden vor dem Spiel von den heimischen Polizisten in Empfang genommen. Der 34-jährige Polizist sprach gerade friedlich mit den Foggia-Ultras, als er plötzlich zu Boden sank. Sein Glück war, dass sich unter den Gästefans auch ein Rettungssanitäter befand, der sofort zu Hilfe eilte. Berichten zufolge war es er, der den Polizisten wiederbelebte und mit ihm blieb, bis der Rettungshubschrauber eintraf.
Die Foggia-Anhänger waren ob des Vorfall so schockiert, dass sie alle Banner und Transparente vom Zaun nahmen und das ganze Spiel lang still blieben. Als die Catanzaro-Fans hörten, was passiert war, schlossen sie sich ihren „Kollegen“ an.
Sportdirektor lobt Ultras
„Es ist leicht, negativ über die Welt der Ultras zu sprechen, aber ich denke, die Foggia-Fans haben heute etwas Besonderes geleistet. Wir drücken dem Polizisten die Daumen, wir denken viel an ihn. Die Foggia-Fans haben auch einen Platz in unserem Herzen“, sagte Catanzaro-Sportdirektor Diego Foresti zum Portal „Foggiatoday“.
In Cosenza im Spital eingetroffen wurde der Beamte sofort operiert. Was komplett an Bedeutung verlor: Das Spiel endete 2:0 für die Hausherren. Damit ist Catanzaro auf Platz fünf, Foggia auf Platz 8 in der C-Gruppe der dritten Spielklasse Italiens zu finden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).