29.06.2021 07:59 |

Soll Ursache klären

Anwalt will auch zweite Gondel abstürzen lassen

Nach dem verheerenden Seilbahnunglück mit 14 Toten am Lago Maggiore am Pfingstsonntag ist noch immer nicht ganz klar, wie es zu der Tragödie kommen konnte. Die Staatsanwaltschaft hat den Seilbahn-Eigentümer, den Betriebsdirektor und den technischen Leiter im Visier - eine Gabel hatte absichtlich die Notbremse außer Kraft gesetzt. Der Anwalt des Technikers ließ nun mit einer ungewöhnlichen Idee aufhorchen: Er will auch die zweite Gondel abstürzen lassen, um die Unfallursache aufzuklären.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Drama sorgte vor rund fünf Wochen weit über die Landesgrenzen Italiens hinaus für große Bestürzung. 14 Fahrgäste verloren ihr Leben, als das Zugseil der Seilbahn riss - einzig ein fünfjähriger Bub überlebt den Absturz schwer verletzt. Fest steht: Die Notbremse wurde mechanisch mit einer Gabel außer Gefecht gesetzt. Drei Männer stehen unter Verdacht, das Leben der Menschen absichtlich aufs Spiel gesetzt zu haben.

Techniker „kann sich Bruch des Zugseils nicht erklären“
Die Verteidigung versucht diesen Vorwurf zu entkräften und beantragte ein bizarres Experiment. Anwalt
Andrea Da Porta will eine unbemannte zweite Gondel in die Tiefe stürzen lassen, um herauszufinden, wie sich die Tragödie kurz vor der Bergstation ereignet hat. Der Techniker sei die verschiedenen Kontrollen und Eingriffe an der Gondel gedanklich immer wieder durchgegangen, so Da Porta. „Er kann sich den Bruch des Zugseils nicht erklären“, so der Anwalt.

Staatsanwältin unter Druck
Bis 8. Juli soll der geplante Crash durchgeführt werden, wenn es nach der Verteidigung geht. An diesem Tag müssen alle, gegen die ermittelt wird, namentlich aufgelistet werden und auch Beweise angegeben werden. Die neue Untersuchungsrichterin hatte das vorzeitige Beweissicherungsverfahren genehmigt, was bei der Staatsanwältin nicht auf Gegenliebe stieß: So hat sie weniger Zeit, Beweise zu sammeln oder noch mehr Verdächtige auszuforschen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?