28.06.2021 17:03 |

Politisches Statement

Sebastian Vettel: „Ja, ich werde grün wählen“

In einem Interview mit dem „Spiegel“ ließ F1-Star Sebastian Vettel mit einer brisanten Aussage aufhorchen. Der Deutsche gab an, welche Partei er bei der Bundestagswahl am 26. September wählen werde: „Ja, ich werde grün wählen“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das politische Statement von Vettel sorgte umgehend für große Aufregung. Hasso Mansfeld, ein Kommunikationsberater aus Deutschland meinte etwa: „Offenbar will er sich damit als Werbeträger da interessanter machen. Ich denke, das war kein guter PR-Schachzug." Kritik gab es auch, da Vettel seinen Steuerwohnsitz in der Schweiz hat.

Rückendeckung von Wolff
Rückendeckung erhielt der vierfache Formel-1-Weltmeister von Mercedes-Boss Toto Wolff. Der Österreich meinte im Interview mit der „Bild“: „Sebastian ist jemand, der nicht nur auf Nachhaltigkeit schaut, sondern auch danach lebt. Es entspricht seiner Charakteristik, dass er diese Einstellung hat. Das ist für mich absolut in Ordnung.“

Wolff führte fort: „Natürlich ist es manchmal eine Gratwanderung, als Formel-1-Fahrer um die Welt zu fliegen, diese Monster-Maschinen zu bedienen und gleichzeitig zu sagen, dass man Grün wählt. Die Kritik muss er sich gefallen lassen, aber er trägt sein Herz auf der Zunge und sagt, was er denkt, ohne groß auf die Reaktionen der Menschen zu achten. Er findet das wichtig und darum sagt er es."

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)