200.000 Reisepässe laufen in Wien heuer ab bzw. sind im Vorjahr wegen der Pandemie nicht verlängert worden. Die Passämter erwarten daher vor der Urlaubssaison einen starken Ansturm. Zwar werden im Juni die Öffnungszeiten verlängert. Dennoch: Wer ins Ausland will, sollte sich rechtzeitig um Termine kümmern.
Ein Reisepass kann unabhängig vom Wohnbezirk in allen Bezirksämtern in ganz Wien beantragt werden. Die Ämter erweitern den Parteienverkehr an Dienstagen auf 8 bis 17.30 Uhr (wie donnerstags). Zudem wird an zwei Samstagen im Juni (12. und 19. 6.) von 8 bis 14 Uhr aufgesperrt.
Die Ausstellung eines Passes dauert im Normalfall fünf Werktage, bei Expresspässen zwei bis drei Tage. Unbedingt erforderlich ist eine Terminvereinbarung (online oder telefonisch). In den Ämtern herrscht Maskenpflicht (FFP2). Hinein darf nur, wer getestet, geimpft oder genesen ist (3-G-Regel). Ein Termin gilt nur für einen (!) Antrag. Wer mehrere Pässe gleichzeitig beantragen will (Familien), muss das extra bekannt geben. Infos unter: wien.gv.at/passservice
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.