Zum Abschied

5:2 erinnerungswürdig! Alaba-Sohn war live dabei

Fußball National
23.05.2021 07:57

David Alaba zeigte sich beim Abschied von Bayern München mit seinem süßen Filius. Robert Lewandowski knackte mit 41. Saisontor Gerd Müllers Rekord.

Freitag hatte David Alaba in einem von Bayern München veröffentlichten Film nach einer emotionalen Grußbotschaft seines Vaters George geweint. Gestern war es umgekehrt. Als sein Sohn, der gegen Augsburg zuvor als defensiver Mittelfeldspieler vor Spielfreude gesprüht hatte, in der 73. Minute ausgewechselt wurde, flossen bei Papa Alaba auf der Tribüne die Tränen. David umarmte alle Mitspieler, lag Trainer Hansi Flick und Ex-Teammanagerin Kathleen Krüger (sie erwartet ein Baby) lange in den Armen.

Bei der Übergabe des Meistertellers holte Kapitän Manuel Neuer Alaba und die ebenfalls den Verein verlassenden Legenden Jérôme Boateng und Javi Martinez zu sich vor - das Trio präsentierte dann die Schale.

Das 5:2 gegen Augsburg war Davids 298. Bundesliga-Match und sein 431. Pflichtspiel. Damit ist er vor Kumpel Franck Ribéry (425) Bayerns Rekord-Legionär.

Lewa-Bestmarke
Eine historische Bestmarke stellte Robert Lewandowski auf. Der Pole erzielte in der 90. Minute sein 41. Saisontor, verbesserte so in letzter Sekunde den Uralt-Rekord von Gerd Müller um einen Treffer. Bei seinem Austausch hatte Alaba Lewandowski noch ein Bussi auf die Wange gegeben, ihm eindringlich gesagt: „Du machst noch dein Tor.“

Zum Abschied aus der Allianz Arena zeigte sich David dann auch noch mit seinem im Dezember 2019 geborenen Sohn. Der extrem süße Bub, der ein Bayern-Trikot mit der Nummer 27 trug, war von der Medaille seines Vaters so fasziniert, dass er sie gar nicht mehr loslassen wollte.

Matthias Mödl, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele