Am 13. April geht in Kärnten die Lange Nacht der Bewerbung über die Bühne - die Chance für 150 Teilnehmer, um ihren Traumjob zu finden.
Bereits zum zwölften Mal findet in Österreich die Lange Nacht der Bewerbung statt – eine gern genutzte Möglichkeit für Jobsuchende, um ihren Traumberuf zu ergattern.
Online Karriere starten
Coronabedingt muss das Karriere-Event heuer online ausgetragen werden. „Die Bewerber können somit bequem von zu Hause aus herausfinden, für wen sie arbeiten wollen. Gefragt sind sowohl erfahrene Fachkräfte wie auch Studierende bis hin zu Quereinsteigern und Lehrlingen aus unterschiedlichen Fachrichtungen“, erklärt Doria Pfob, die Initiatorin der Langen Nacht der Bewerbung, die auch als Business- und Karrierecoach tätig ist.
Bis zu 150 Bewerber haben online die Chance, sich unkompliziert und schnell ihren Traumjob zu sichern, und das in zwölf Minuten.
Doria Pfob, Initiatorin und Karrierecoach
Abwechslungsreiches Programm
Bis zu 150 Teilnehmer können am 13. April bei der Online-Veranstaltung dabei sein und das abwechslungsreiche Programm genießen. „Es wird professionelle Vorbereitungen sowie Einzelcoachings und Insidertipps von Recruitern geben.“
Zwölf Minuten pro Gespräch
In nur einer Nacht können die Teilnehmer bis zu vier Bewerbungsgespräche mit jeweils zwölf Minuten absolvieren. „Wenn alles gut läuft, erhalten sie eine Einladung zu einem vertiefenden Gespräch. Kärntner Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen freuen sich schon auf die Gespräche mit den Kandidaten“, so Pfob, die zudem mit Gewinnspielen vom Urlaub bis hin zu Genusspaketen lockt.
Jetzt noch Chance nutzen
Bis einschließlich 31. März können sich Interessierte noch anmelden und sich einen der letzten freien Plätze sicher: www.langenachtderbewerbung.com
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).